
Katzenbetreuung Zuhause durch Katzensitter
Liebevolle Versorgung deiner Katze
Suchst du eine Katzenbetreuung Zuhause in Kiel, weil eine Reise, ein Krankenhausaufenthalt oder ein wichtiger Termin ansteht? Dann bist du hier richtig!
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Katzenpensionen oft Stress für Katzen bedeuten. Deshalb habe ich vor sechs Jahren Katzenzeit-Kiel gegründet – eine liebevolle Katzenbetreuung Zuhause für Kiel und Umgebung.
Lass deine Katze in ihrer gewohnten Umgebung bleiben, statt sie in eine Tierpension zu bringen. Ich bin eine erfahrene Katzenmama und kümmere mich individuell und einfühlsam um deine Samtpfote.
Setze auf eine stressfreie, artgerechte Katzenbetreuung Zuhause – für glückliche Katzen und entspannte Halter!
Übersicht

Katzen als Leidenschaft
Katzen sind meine Leidenschaft! Ich biete dir eine flexible und persönliche Katzenbetreuung Zuhause – auch in Notfällen. Gerne gebe ich dir Einblicke in meine Arbeit, damit du dir ein Bild machen kannst. 😊🐾
Mein Service – mehr als eine Katzenbetreuung Zuhause
Du kannst aus drei Angeboten für eine Katzenbetreuung in Kiel wählen:
Mit „Katzenzeit Kiel“ erwartet dich ein breites Spektrum an Zusatzleistungen, neben der eigentlichen Katzenbetreuung Zuhause. Somit hast du mit meiner Katzenbetreuung einen Mehrwert gegenüber klassischen Katzenhotels. In allen Paketen der Katzenbetreuung findest du die folgenden grundsätzlichen Leistungen:
- Füttern mit Nassfutter, Trockenfutter oder Rohfutter
- Alle Wassernäpfe leeren und Wasser erneuern
- Reinigung der Katzenklos
- Ein optischer Gesundheitscheck
- Auf Wunsch tägliche Info´s und Bilder
- Wohnung oder Hauscheck
- ohne Aufpreis bei bis zu 3 Tieren (Hamster, Vögel, Schildkröten, Fische usw. können dabei sein)

Katzensitter Kiel Basis
1x pro Tag ca. 30 Minuten
Der Basistarif beinhaltet alle oben genannten Leistungen. Ich kümmere mich einmal täglich für ca. 30 Minuten um die Versorgung deiner Katze(n).

Katzensitter Kiel Standard
2x pro Tag ca. 30 Minuten = 60 Minuten pro Tag
Dieses Angebot enthält alle genannten Leistungen. Ich betreue deine Katze(n) zweimal täglich für 30 Minuten – ideal für junge, alte oder kranke Katzen. Medikamentengabe und Fellpflege sind möglich. Ängstliche Katzen profitieren von der zusätzlichen Zeit.

Katzensitter Kiel Premium
Das individuelle Sorglos-Paket
Das Premium-Paket enthält alle Leistungen der ersten beiden Betreuungspakete und bietet zusätzliche Services wie das Leeren des Briefkastens, Blumengießen und Lüften. Zudem gibt es viel Raum für individuelle Absprachen.
Vorteile meiner Katzenbetreuung Zuhause
Vermeide es, deine Katze in eine Katzenpension zu geben, da Katzen umgebungsbezogene Tiere sind. Setz auf meine Katzenbetreuung Zuhause, damit deine Katze in vertrauter Umgebung bleiben kann. Zum einen profitierst du von zahlreichen Zusatzleistungen, zum anderen kannst du die Kosten steuerlich geltend machen, und zwar als haushaltsnahe Dienstleistung.
Sollte es wider Erwarten zu Problemen kommen, kannst du gelassen bleiben. Etwaige Schäden sind über meine Betriebshaftpflichtversicherung abgesichert. Während ihr, du und deine Katze, in einer Tierpension nur ein Kunde von vielen seid, nehme ich mir Zeit, alles abzusprechen.
Eine Vielzahl an Kunden blickt zufrieden auf die Zusammenarbeit mit mir zurück. Die positiven Resonanzen untermauern meine erfolgreiche Vorgehensweise.
Interessante Beiträge aus meinem Katzenblog
Katzenblog Katzenzeit
- Katzenallergie
- Katzenfutter
- Katzen im Winter
- katzen-gewicht-im-fokus
- Parasiten bei Katzen
- Katzen für Allergiker
- Katzenkrankheiten
- Chips für Katzen?
- Warum schlafen Katzen so viel?
- Warum schnurren Katzen?
- Warum bringen Katzen Mäuse mit nach Hause?
- Sollte man Katzen Milch geben?
- Warum Katzen kratzen und was sie tun können
- Katze anschaffen, ja oder nein?
- Die physiologischen Daten der Katze
- Katzenhaut und Katzenfell
- Die Augen der Katze
- Ursprung der Katzen
- Balinese, die Mutation der Siamkatze
- Abessinierkatze, Rassekatze aus Afrika
- Wie bade ich meine Katze?
- Warum pinkelt meine Katze ins Bett?
- Katze kastrieren
Katzenbetreuung Zuhause – Die stressfreie Alternative für deine Katze
Deine Katze fühlt sich in ihrer gewohnten Umgebung am wohlsten. Ein Tierhotel kann Stress verursachen, da neue Gerüche und Geräusche sie verunsichern. Mit einer Katzenbetreuung Zuhause bleibt sie in ihrem vertrauten Revier und fühlt sich sicher.
Katzen setzen Duftmarken, um ihr Territorium zu markieren – sei es durch Reiben am Mobiliar oder das Abgeben von Duftstoffen. Diese gewohnte Umgebung gibt ihr Sicherheit.
Zudem spiegelt deine Katze oft deine Stimmung. Bist du entspannt, wirkt sich das positiv auf sie aus – Stress kann sie jedoch ebenfalls übernehmen. Veränderungen sollten daher möglichst minimiert werden.
Wähle die Katzenbetreuung Zuhause, um deiner Katze ein stressfreies, artgerechtes Betreuungsmodell zu bieten – liebevoll, individuell und direkt bei dir in Kiel.
Wissenschaftlich belegt: Warum Katzenbetreuung Zuhause die stressfreie Lösung ist
Es gibt mehrere wissenschaftliche Studien, die bestätigen, dass Katzen stark an ihre gewohnte Umgebung gebunden sind und Veränderungen, wie etwa einen Umzug oder einen Aufenthalt in einer Katzenpension, als stressig empfinden. Hier sind einige relevante Erkenntnisse:
1. Katzen sind territoriale Tiere
Eine Studie von Dr. John Bradshaw, einem führenden Katzenverhaltensforscher, beschreibt, dass Katzen extrem ortsgebunden sind und ihre Umgebung als ihr Revier betrachten. Veränderungen in diesem Revier können zu erhöhtem Stress und Unsicherheit führen. (Bradshaw, J. (2013). Cat Sense: How the New Feline Science Can Make You a Better Friend to Your Pet.)
2. Stressreaktionen bei Veränderungen
Forschungen zur Stressphysiologie bei Katzen zeigen, dass Veränderungen im Umfeld – z. B. durch Transport oder Aufenthalt in ungewohnten Orten – eine erhöhte Cortisolausschüttung (ein Stresshormon) verursachen. (Gourkow & Fraser, 2006, Applied Animal Behaviour Science).
3. Katzen in fremder Umgebung
In einer Studie über Katzenpensionen wurde festgestellt, dass Katzen, die in eine neue Umgebung gebracht wurden, in den ersten Tagen weniger fraßen, sich weniger bewegten und Anzeichen von Angstverhalten zeigten. (Stella & Buffington, 2013, Journal of Feline Medicine and Surgery).
4. Bindung an den Halter und emotionale Spiegelung
Katzen können die Stimmungen ihrer Besitzer spiegeln. Eine Studie der Universität Wien (2019, Animal Cognition) hat gezeigt, dass Katzen auf den emotionalen Zustand ihres Halters reagieren. Ist der Halter entspannt, fühlt sich auch die Katze sicherer – umgekehrt kann Stress beim Menschen auch die Katze belasten.
Diese wissenschaftlichen Erkenntnisse belegen, dass eine Katzenbetreuung Zuhause die stressfreiste Option für Katzen ist. Sie bleiben in ihrem vertrauten Revier, vermeiden Transportstress und können ihre gewohnte Routine beibehalten.
Häufig gestellte Fragen zur Katzenbetreuung Zuhause
1. Warum ist eine Katzenbetreuung Zuhause besser als eine Katzenpension?
Katzen sind territoriale Tiere und fühlen sich am sichersten in ihrer gewohnten Umgebung. Eine Katzenpension bedeutet für sie Stress, da sie sich an neue Gerüche, fremde Katzen und ungewohnte Geräusche anpassen müssen. Zuhause bleiben sie in ihrem Revier, behalten ihre Routine und erleben weniger Angst oder Verunsicherung.
2. Sind Katzen wirklich umgebungsbezogen?
Ja! Im Gegensatz zu Hunden, die sich eher an ihren Menschen als an einen Ort binden, sind Katzen stark an ihre Umgebung gewöhnt. Sie markieren ihr Revier mit Duftstoffen und fühlen sich dort sicher. Ein plötzlicher Wechsel des Umfelds, wie es in einer Tierpension der Fall ist, kann zu Angst, Futterverweigerung oder sogar gesundheitlichen Problemen führen.
3. Welche Risiken gibt es in einer Katzenpension?
Katzenpensionen können einige Risiken mit sich bringen, darunter:
- Stress und Angst durch fremde Umgebung, andere Katzen und neue Gerüche.
- Erhöhte Anfälligkeit für Krankheiten wie Katzenschnupfen oder Parasitenbefall, besonders wenn der Stress das Immunsystem schwächt.
- Futterverweigerung oder Unsauberkeit, da sich Katzen oft weigern, in einer ungewohnten Umgebung zu fressen oder ihre Toilette zu benutzen.
- Mangelnde individuelle Betreuung, da viele Katzenpensionen mehrere Tiere gleichzeitig betreuen und oft weniger Zeit für jedes einzelne Tier bleibt.
4. Was sind die Vorteile einer Katzenbetreuung Zuhause?
Mit einer Katzenbetreuung Zuhause bleibt deine Katze in ihrem gewohnten Umfeld, was viele Vorteile hat:
✔ Kein Transportstress oder Eingewöhnung in eine fremde Umgebung.
✔ Gewohnte Fütterungszeiten, Routinen und Lieblingsplätze bleiben erhalten.
✔ Keine Konfrontation mit fremden Katzen oder neuen Gerüchen.
✔ Weniger Stress und höhere Lebensqualität während deiner Abwesenheit.
✔ Persönliche Betreuung mit individueller Zuwendung.
5. Wird meiner Katze nicht langweilig, wenn sie alleine Zuhause bleibt?
Katzen sind oft Einzelgänger und genießen ihre Ruhezeiten. Eine vertraute Bezugsperson, die sie täglich versorgt, spielt und mit ihr kuschelt, sorgt dafür, dass sie sich wohlfühlt. Zudem bleiben ihre gewohnten Spielzeuge, Kratzbäume und Rückzugsorte erhalten, was in einer Katzenpension nicht der Fall wäre.
6. Wie oft sollte eine Katzenbetreuung Zuhause stattfinden?
Das hängt von den Bedürfnissen deiner Katze ab. In der Regel reicht ein oder zweimal täglich, um Futter, frisches Wasser, Reinigung des Katzenklos und Beschäftigung sicherzustellen. Ältere oder kranke Katzen sowie sehr anhängliche Tiere profitieren von häufigeren Besuchen.
7. Ist eine Katzenbetreuung Zuhause teurer als eine Katzenpension?
Die Kosten für eine Katzenbetreuung Zuhause variieren, sind aber oft vergleichbar mit einer hochwertigen Katzenpension. Der große Vorteil ist jedoch, dass deine Katze weniger Stress hat, keine Transportkosten anfallen und sie individuell betreut wird – ein echter Mehrwert für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden.
8. Was passiert, wenn meine Katze Medikamente benötigt?
Ein erfahrener Katzensitter kann die notwendige Medikamentengabe übernehmen, sei es Tabletten, Injektionen oder spezielle Pflege. In einer Katzenpension ist dies oft mit Zusatzkosten oder Stress für das Tier verbunden.
9. Ist eine Katzenbetreuung Zuhause auch für ängstliche Katzen geeignet?
Ja, gerade schüchterne oder ängstliche Katzen profitieren enorm davon, in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben. In einer Katzenpension könnten sie sich zurückziehen, das Fressen verweigern oder gestresst reagieren. Zuhause hingegen bleibt ihnen ihr sicherer Rückzugsort erhalten.
10. Kann meine Katze mich vermissen, wenn ich weg bin?
Katzen sind Gewohnheitstiere und spüren Veränderungen. Allerdings reagieren sie weniger auf die Abwesenheit des Menschen als auf Veränderungen in ihrer Umgebung. Solange sie in ihrem gewohnten Revier bleiben, ihre Routine beibehalten und regelmäßig betreut werden, ist die Umstellung für sie viel leichter als bei einem Aufenthalt in einer Tierpension.
Diese Häufig gestellten Fragen sollen Katzenhaltern helfen, die beste Entscheidung für ihre Samtpfoten zu treffen – und zeigen, warum eine Katzenbetreuung Zuhause die stressfreie Alternative zur Katzenpension ist.